Hahnleite 8
96123 Litzendorf

Telefon +49 9505 / 950 250

SONIC OAX-700

Der Traum eines jeden Orgelspielers ist der Besitz einer Orgel mit Vollpedal. Mit der SONIC OAX-700 können Sie sich diesen Traum erfüllen. Durch das große Pedal und die breite, mit weichem Leder bezogene Bank wird die SONIC auch optisch zu einem imposanten Highlight. Der Lieferumfang besteht aus der SONIC OAX-700, einer Sitzbank - mit Echtlederbezug - und dem 25-Tastenpedal.

Weiterentwicklung des legendären Open-Art-Systems

Durch den Einsatz neuester Technologien, den Ergebnissen aus konsequenter Weiterentwicklung und intensiver Marktbeobachtung ist die WERSI SONIC entstanden. Mit diesem Instrument schiebt WERSI die Messlatte des technisch Machbaren erneut weiter in die Höhe. Das große hochauflösende Touch-Display in 16:9 Format ist das größte Display, welches bisher im Bereich der Tasteninstrumente verbaut wurde. Über dieses große Display lässt Sich die SONIC sehr komfortabel bedienen. Aber nicht nur die Größe des Displays macht das Bedienen leicht. Noch viel wichtiger ist das neue Bedienkonzept.

Das EASY PLAY-Konzept

Nach dem Einschalten des Instruments werden Ihnen nur die wichtigsten Bedienelemente angezeigt. Und zwar alles so, wie es auf dem Instrument auch zu finden ist. Oben zuerst die Total Preset, mit denen Sie alles mit einem Tastendruck verändern können. Dann das obere Manual, darunter das untere Manual und ganz unten Bass und Begleitung.

Tippen Sie auf dem Bedienfeld eine Klangfarbe und es öffnet sich eine Seite mit den entsprechenden Instrumenten. Und wie auf einem modernen Smartphone können Sie die Register „weiterschieben“. Das Gleiche gilt für das untere Manual, den Bass und bei der Begleitsektion. Sie werden staunen, dass Sie im EASY-MODE die SONIC ohne eine Anleitung bedienen können! Tippen Sie ein Register kurz zweimal an, dann erscheint auf dem Display ein weiteres Bedienfeld, aber nur das, welches Sie gerade in dem Moment brauchen. Einfach toll zu bedienen und Sie genießen den tollen Klang der Instrumente, ohne sich mühsam durch große Bedienungsanleitungen zu kämpfen.

Natürlich können Sie die SONIC auch in  den Profi Modus umschalten, wenn Sie  mehr als drei Sounds übereinander legen  wollen. Dann wird alles umfangreicher -  aber ist immer noch kein Hexenwerk. Der neue PROFI-MODUS erlaubt Ihnen  die die Verteilung von bis zu 16  Klangfarben auf die Manuale und viele  weitere Einstellmöglichkeiten.

Einzigartige WERSI-Klangfarben

Die Sonic besticht nicht nur durch das große  Display und die einfache Bedienbarkeit. Es  sind die großartigen Sounds, die durch  neuentwickelte Audioboards erst möglich  geworden sind. Hören Sie sich die Bläser an, das überzeugende Grand Piano, die Chöre, die großartigen Streicher mit gewaltigen Kesselpauken im tiefen Tastenbereich. Die vielen hochaktuellen Synthesizer-Sounds, die sonst nur auf teuersten Synthesizern zu finden sind. Und natürlich die faszinierenden Orgelsounds, die über Zugriegel bedienbar sind. Welch ein Genuss, Sie langsam raus zu ziehen und die Veränderung des Orgelsounds zu genießen.

Spezielle Klangeffekte können Sie über die After Touch-Funktion steuern, die Ihnen bei der SONIC auf beiden Manualen zur Verfügung steht. Steuern Sie z. B. das Vibrato der Panflöte durch leichtes Nachdrücken der Taste. Öffnen Sie bei Synthesizer-Klangfarben den Filter oder verwandeln Sie Ihre Trompeten in phantastische Shake-Trompeten. Das kann man nicht beschreiben - das müssen Sie einfach fühlen

WERSI Zugriegel

Zugegeben, nichts greift sich schöner als die Zugriegel einer Orgel! Dieses „satte“ Gefühl beim Herausziehen… das begeistert einfach jeden Orgelfan. Mit dem WERSI Zugriegel-Klang spielen Sie den klassischen WERSI-Sound und über die WERSI VB3 sind Sie ganz nahe dran am alten elektromechanischen Sound: Ja es ist der Sound der alten mechanischen Soundräder! Ziehen Sie einen Zugriegel nach dem anderen heraus und dann schalten Sie den Rotor auf Slow oder Fast - der Sound haut Sie vom Hocker oder besser ... von der Orgelbank!

Integrierter Synthesizer

In die WERSI SONIC wurde ein professioneller und sehr flexibler Synthesizer integriert. Mit drei Oszillatoren, analoger und Wavetable-Synthese, fetter Unisono-Waveform und Multimode-Filter stehen über 400 moderne Synthe-Klangfarben bereit. Der Arpeggiator überzeugt mit phantastischen Arpeggio-Mustern.

Fantastische Flügelklänge

Erleben Sie den natürlichen und  unverwechselbaren Klang eines großen  Konzertflügels, dessen Klangvielfalt  alle Musikgenres wie Klassik, Jazz,  Musical und Pop umfasst. Damit Sie  vom sanften Pianissimo bis hin zum  kraftvollen Fortissimo das gesamte  Klangspektrum erreichen können,  stehen 6 Dynamiklayer plus  zusätzlichem Resonanzboden mit einer  Speichergröße von 1 Gigabyte zur  Verfügung. Ein absolutes Flügelerlebnis  auf der neuen WERSI SONIC!

Sagenhafte Streicher

Ob bewegende Filmmusik, ausgefeilte klassische Kompositionen oder  gefühlsgeladene Balladen – hier finden Sie auf einen Knopfdruck ein  Symphonie- und ein Kammerorchester mit Streichern, Blech- und Holzbläsern und phantastischer Orchester-Percussion. Das mühsame  zusammenstellen einzelner Klangfarben entfällt - endlich können Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren. Sie werden Ihr SONIC-Orchester mit viel Freude und Enthusiasmus dirigieren und spielen!

Realistische Chöre

Die SONIC bietet extrem realistische und ausdrucksstarke Chor-Klangfarben. Ob jazziger Scat-Gesang, klassischer Chor oder moderne Pop-Vocals! In der SONIC finden Sie den richtigen Chor für Ihre Musik.

Echte Akkordeon-Sounds

Sobald Sie Akkordeon-Live wählen, erscheint im Display eine Original – Akkordeon-Registerleiste. Schalten Sie von einem Register auf das andere um, hören Sie auch das Original Umschaltklicken. Und dann die Sounds! Unglaublich! Es sind alle gängigen Akkordeons-Sounds zu finden. Echte sonore Hohner Morino-Klänge, der schöne Doppeloktave-Klang (4 Fuss mit 16 Fuss) oder das berühmte französische Musetteakkordeon, bei dem die einzelnen Chöre gegeneinander leicht verstimmt sind und somit den lebendig  schwebenden Musette-Ton hervorbringen. Damit lassen sich sehr effektvoll französische Akkordeon-Chansons spielen oder die weltbekannten steirischen Knopfakkordeons-Sounds.

SONIC-Begleitband

Die unglaublich realistischen Schlagzeug-Grooves (Realdrums) sind echte Schlagzeug-Sounds, die im Tonstudio mit vielen Mikrofonen aufgenommen und abgespeichert worden sind. Genauso gut sind die Basssounds. Der E-Bass oder der Akustikbass. Auch diese beiden wirken unglaublich echt und faszinierend. Weiterhin steht ein moderner Multimedia-Player für viele Formate zur Verfügung.

Modernste Hard- und Software

Für das OAX-System wurde ein neues Audio-Board mit exzellenten technischen Daten entwickelt. Daraus resultiert der klare und warme Klang der Orgel. WINDOWS 11 64bit und die leistungsfähigen PC-Komponenten wie eine starke CPU, schnelles RAM und die SSD-Festplatte sind die Grundlage für ein modernes und in die Zukunft ausgelegtes Musikinstrument.

Sonic OAX 700 EUR 19.990.- oder
Sonic OAX 700 LS mit Endstufe und Lautsprechersystem EUR 21.990.-

Moderne Workstation

 „State of the Art“ Orgel Arrangement- und Produktions-Workstation der neuesten Generation

Integriertes
Lautsprechersystem

Klangabstrahlung mit 2 x 60 Watt mit hochwertigen Lautsprechern für den Bass- sowie den Höhen- und Mittenklang
Idee mit Zukunft Volle Software-Kontrolle über alle Funktionen und Klangfarben, ständige Weiterentwicklung des Gesamtsystem, Updates per Download möglich - die Zeiten, wo jede Änderung aufwendige und teure Hardware-Modifikationen erforderte, gehören damit der Vergangenheit an
PROFI-Modus Im PROFI-Modus können insgesamt bis zu 16 Klangfarben auf die Manuale verteilt werden. Dabei kann entweder das Ober- oder Untermanual mit max.  12 Klängen belegt werden.
EASY-Modus Alternativ dazu der klassische EASY-Modus mit jeweils drei Klangfarben auf dem Ober- und Untermanual sowie einer Pedalklangfarbe

All rights reserved. Luisenhof| Imprint | Contact